Nachdem ein Produktionsfehler entdeckt wurde, leitete First Solar die aufwändigste Austauschaktion der Photovoltaikbranche ein. Beendet ist das Programm nach fast vier Jahren immer noch nicht. Denn weil sie die versprochen geglaubte Leistung nicht erhielten, zogen einige Kunden vor Gericht. Einige konnten teilweise ihre Ansprüche durchsetzen. Wer jetzt noch sein Recht einfordern will, ist fast zu spät dran.
Es ist die größte Reparaturaktion in der Photovoltaikbranche bisher. Mehrere hundert Millionen US-Dollar hat den US-amerikanischen Modulhersteller First Solar ein Produktionsfehler gekostet, der in den vergangenen Jahren Anlagenbetreiber teilweise in helle Aufregung versetzt hatte. Im Herbst 2010 gab First Solar bekannt, dass es zwischen Juni 2008 und Juni 2009 einen Fehler an einer Anlage in der Produktion gegeben habe, der dazu führe, dass die entsprechenden Module nach Inbetriebnahme um bis zu 30 Prozent in ihrer Leistung nachlassen. Low power modules, also Module mit niedriger

Kunden gegen First Solar

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account