Das Geschrei und der Zwang für ein neues EEG (auch EEG 2.0) stütz sich ja meist auf die Aussage, wird müssen immer mehr für die Erneuerbaren Energien bezahlen. Der Industriestandort sei gefährdet!
Meine hessischen PV Freunde aus Rüsselsheim haben in einer Grafik mal verglichen wieviel Euros bei den Kraftwerksbetreibern Erneuerbarer Energien ankommt und wieviel Cent je kWh die Stromverbraucher (EEG Umlage!) historisch gesehen bezahlen mussten.
Im Jahr 2000 wurde das EEG in Kraft gesetzt. Bereits 2003 wurden Industrie Privilegien für Energieintensive Betriebe die im internationalen Wettbewerb standen eingeführt. Einfach gesagt heißt dies, die befreiten Firmen zahlen nix dafür die Stromkunden mehr!