Hausbesitzer und Bauherrn müssen sich auf Veränderungen einstellen: Ab Mai ist es Pflicht, den Energieausweis bei Verkauf oder Vermietung vorzulegen. Effizienzklassen erleichtern dann den Überblick. Zudem werden für Neubauten strengere energetische Anforderungen gelten und alte Heizkessel schrittweise verboten. Das sieht die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, deren Regelungen stufenweise in Kraft treten. Die Verordnung tritt zum 1. Mai 2014 in Kraft.
-
Vier Fragen an… Jannis Rudzki-Weise, Energieblogger
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
“Das Bundeswirtschaftsministerium bremst gerade zu dem Zeitpunkt, an dem die Photovoltaik aufgrund der massiven Kostensenkungen der letzten Jahre wirtschaftlich...
-
Erster kommerzieller Batteriepark zur Sicherung der Netzstabilität wird Mitte 2014 in Betrieb gehen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Große Batteriespeicher können einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität leisten und sind heute schon am Markt für Primärregelleistung schon wirtschaftlich....
-
E-Bikes: Daumen hoch von Stiftung Warentest
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Hatten die Tester im Sommer 2013 noch ganzen neun von 13 E-Bikes die Endnote “mangelhaft” ausgestellt, so rasselt in...
-
Power-to-Heat oder Power-to-Gas â die Zukunft – Energyload
Ajaz Shah | | Mitgliederartikel | 0
Spielt Power-to-Heat oder Power-to-Gas zukünftig auf dem Speichermarkt eine gröߟere Rolle? Eine Expertenforum gibt Antworten… Power-to-Heat oder Power-to-Gas –...
-
Bürger müssen handeln, um Stromkostenexplosion zu verhindern.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Geht es nach dem Konzept des BDEW, PQ Energy oder des Stadtwerke-Netzwerkes Trianel, so könnte der Bezug von Strom aus...
-
Relation? Hundekot und gefährliche Chemikalie
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ich erlebe es immer wieder, dass die Relationen von Nachrichten nicht mehr wahrgenommen werden. Als Beispiele habe ich zwei...
-
Leistungsbilanz von Holz verbessern
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die sofortige energetische Nutzung von Holz ist umweltfreundlich, aber nicht nachhaltig und effizient. Durch die Kaskadennutzung kann die Leistungsbilanz...
-
Meinung: Solarmythen oder Die Disziplinlosigkeit und der drohende Stromausfall
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Erneut betonen die großen vier Stromversorger, dass ein deutschlandweiter Blackout drohe, wenn weitere alte Kohle- und Gaskraftwerke abgeschaltet werden...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare