Sollten die Ausbauziele der Bundesregierung für Photovoltaik, Windkraft und Biomasse ab August 2014 umgesetzt werden, schlüge sich dies in signifikanten Einbußen für die Volkswirtschaft nieder. Dies hat das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung im Auftrag von Greenpeace ermittelt. Gegenüber dem Stand von 2012 halbierte sich allein die Zahl der Vollzeitbeschäftigten in der Photovoltaik bis 2020. Die Wertschöpfung ginge im Solarsektor um rund 22 Prozent zurück, heißt es in der Studie.

Durch EEG-Novelle verliert Deutschland 30.000 Arbeitsstellen

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account