Das Bundeskabinett hat am Dienstag den Gesetzesentwurf von Energie- und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Reform der Ökostrom-Förderung beschlossen. Umweltschutzorganisationen äußerten Kritik an der Novelle. Sie gefährde das Bürgerengagement.
-
Solar2go geht richtig gut!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Wenn ihr euch die aktuelle Solar2go Karte anschaut, stellt ihr erstaunt fest: Wir haben inzwischen drei Netzbetreiber die Steckdosenmodule...
-
Nachfrage nach Energieberatung ist im Keller – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Liegt es am geringen Ölpreis und dem Gefühl an der Tankstelle, mehr Benzin für's Geld zu bekommen? Die Nachfrage...
-
Stromüberschuss 2016 – Woher soll der Strom für E-Autos kommen?
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende findet auch im Straßenverkehr statt bzw. ist dieser ein Teil davon. Nicht ohne Grund habe ich mich...
-
Wie genau ist die Wettervorhersage denn nun?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Die Windenergie hat in Deutschland einen entscheidenden Anteil an der Stromversorgung. Die Cash & Carry und Optiker Institute veröffentlichen...
-
Politik muss bessere Anreize für Gebäudesanierung setzen
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Gebäudeeffizienz ist auch im Rahmen der Klimaverhandlungen Thema. In Paris veranstaltete das UN-Umweltprogramm gestern den Buildings Day, um die...
-
Das ZEW und die Kohle
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Ein kleiner Beitrag über die alltägliche Verflechtung von Konzernen, Forschungseinrichtungen und Politik. Das ZEW und die Kohle
-
Ein marktwirtschaftlicher Plan zur Rettung der Stromkonzerne
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Einst war für Stromkonzerne die Produktion und der Verkauf von Strom das Geschäftsmodell schlechthin. Heute ist Strom an der...
-
Grüner Strom alleine reicht nicht“
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Oberflächennahe Geothermie, bei der keine tiefen Bohrungen notwendig sind, lässt sich auf vielfältige Weise einsetzen. Wann eine solche Anlage...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare