Das Landgericht Osnabrück hat die Anklage wegen des Vorwurfs eines bandenmäßigem Betrugs gegen die Hintermänner der inzwischen insolventen Photovoltaikfirma SN Solartechnics zugelassen. Die vier Beschuldigten sollen Investoren von Solarparks um mehr als 13 Millionen Euro betrogen haben. Es handelt sich um einen der größten Fälle von Anlagebetrug in der Solarbranche. Der Prozess beginnt am 6. Mai.
Es ist eines der umfangreichsten Verfahren am Landgericht Osnabrück (Aktenzeichen 2 KLs 1/14). 51 Verhandlungstage hat die Strafkammer festgesetzt. Die Termine reichen bis Ende Dezember 2014. Der Prozess gegen die mutmaßlichen Drahtzieher hinter der Firmengruppe um SN Solartechnics beginnt am 6. Mai. Fortgeführt wird er am 12. Mai.