Der Abbau von Braunkohle geht weiter. Wie die Berliner Zeitung meldet, hat der Energieversorger Vattenfall einen Vertrag mit der Landesregierung geschlossen, welcher die Räumung der Häuser von 800 Bürgern beinhaltet. Braunkohle, die auch im deutschen Stromnetz landen wird. Die Vattenfall Power Generation AG betreibt aktuell Braunkohle 5 Kraftwerke, mit einer Kapazität von 7,5 GW, die mit Hilfe von 2,7 GW Pumpspeicher die Flexibilität zur folgen des Lastverlaufs erhalten.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024