Die Gegner der Energiewende werfen der Stromgewinnung aus Wind und Sonne gerne vor, dass es Wackelstrom sei, ins Ausland verramscht wird. Wackeln, da es eine schwankende Verfügbarkeit gibt – die gibt es allerdings auch bei fossilen Kraftwerken, mit zum Teil extremen Folgen für das Stromnetz.
Die Sache mit dem Export ist etwas komplexer, aber auch falsch…
-
Energiepolitik für Volk? SPD tut weh!
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Was die SPD ihren Mitgliedern in einem aktuellen Mitgliederschreiben zur Energiepolitik zumutet, ist blanker Hohn, wenn man weiss, worum...
-
Erste Resonanz zum Weißbuch Strommarkt
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Das Weißbuch ist blau geworden und kam mit einer geringen Verspätung in den Umlauf. Im Herbst soll aus den...
-
Energiewende braucht neues Energiemarktdesign
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Erneuerbare Energien stellen einen immer größeren Anteil unserer Stromversorgung. Mit zunehmender Verantwortung brauchen sie einen verlässlichen Rahmen, der ihre...
-
Infraschall – neue Gerüchte, neue Fakten
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die Gegner der Windenergie und der Energiewende treiben ja immer wieder mal eine andere Sau durchs Dorf, um ihre...
-
Absetzbarkeit von Handwerksleistungen setzen Absetzbarkeit von Gebäudesanierungen ab
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Wen wunderts eigentlich noch, dass die Gebäudesanierung nun doch nicht steuerlich gefördert wird? Seit vielen Jahren wird darüber diskutiert...
-
Totgesagte leben länger: Biosprit avanciert zum Nachhaltigs-Vorbild
Ron Kirchner | | Mitgliederartikel | 0
Biosprit und Nachhaltigkeit passen nicht zusammen! Eine größer werdende Zahl von Fachleuten sieht das langsam wieder anders. Kein anderer...
-
Energielabel für Heizungen
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
mmer mehr Elektro- und Haushaltsgeräte – zuletzt beispielsweise Staubsauger und Dunstabzugshauben – werden mittlerweile von der sogenannten Energieverbrauchskennzeichnung der...
-
PV-Speicher: Nach 10 Jahren amortisiert
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
In unserer Serie zu den PV-Speichern bemängelt Andreas Piepenbrink, Geschäftsführer des Speicherherstellers E3/DC, unter anderem die Ineffizienz von Ortsnetzspeichern...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare