Erstmals wurde im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein mehr Ökostrom aus Erneuerbaren Energien als Atomstrom aus Kernkraft erzeugt. Während die Atomstromproduktion im nördlichsten Bundesland um 4,3 Prozent sank, konnten die Erneuerbaren um 2,1 Prozent zulegen. Auch im Nachbarland Hamburg zeichnet sich eine leichte Wende hin zu mehr Ökostrom ab: Hier wuchs der Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion um 1,9 Prozent auf 15,8 Prozent an.
Letzte Beiträge
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022
-
THG-Prämien für E-Autos doch steuerfrei! 14. Mai 2022
-
Was aus der Pandemie für die Kommunikation des Klimaschutzes gelernt werden kann 6. Mai 2022