Erstmals wurde im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein mehr Ökostrom aus Erneuerbaren Energien als Atomstrom aus Kernkraft erzeugt. Während die Atomstromproduktion im nördlichsten Bundesland um 4,3 Prozent sank, konnten die Erneuerbaren um 2,1 Prozent zulegen. Auch im Nachbarland Hamburg zeichnet sich eine leichte Wende hin zu mehr Ökostrom ab: Hier wuchs der Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion um 1,9 Prozent auf 15,8 Prozent an.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023