Erneuerbare Energien bestreiten inzwischen rund ein Viertel der Stromerzeugung in Deutschland. Das Wachstum fiel mit 1,1 Prozent im Vergleich zu den Vorjahren aber bescheiden aus. Sollte es so weitergehen, wäre die Energiewende bis 2050 nicht geschafft.
Erneuerbare-Energien-Kraftwerke haben in diesem Jahr in Deutschland nach vorläufigen Angaben der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen 147 Milliarden Kilowattstunden (oder Terawattstunden) Strom erzeugt. Das entspricht einem Anteil von 24,7 Prozent. Es ist der bislang höchste Wert grüner Energie am Strommix.
Zwei Umstände trüben den im Grunde positiven Zuwachs grüner Energie bei der Erzeugung….