Klimaziele einhalten, Treibhausgase minimieren, Kyoto Protokoll etc. – all diese Begriffe hört man zumeist im Zusammenhang mit Politik oder den großen Energieversorgern. Das Beispiel des Bioenergiedorfes in Oberrosphe zeigt jedoch wie Klimaschutz an der Basis betrieben werden kann. Ein Zusammenschluss aus Bürgern des kleinen hessischen Ortes zu einer Genossenschaft führte dazu, dass jährlich tausende Liter an fossilen Energieträgern eingespart werden konnten und damit verbunden die Belastung durch klimaschädliches CO2 stark gesunken ist.
-
Windenergie – wie erklär ichʼs meinem Kinde?
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Kinder sind unserer Erfahrung nach grundsätzlich begeistert von Windenergieanlagen. Kein Wunder: Die Windräder sind groß und bewegen sich. Das...
-
Podcast 41 über eine Expertenplattform für die Energiewende
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
In der neuen Ausgabe des Podcast geht es um Fachwissen zu allen möglichen Themen der Energiewende. Wenn das Thema...
-
Die große Übersicht: Adapter für Thermostatventile
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch eine Übersicht zu den verschiedenen Adaptern von Thermostatventilen zeigen, da viele moderne Heizkörperthermostate...
-
Die MVV lügt …
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
… oder sie zieht die falschen Schlüsse oder die Redaktion des kostenlosen Wochenblattes schreibt Mist. Der „original“ Bericht dagegen...
-
Vier Jahre Energiewende – StromAuskunft
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Auf den Tag genau vor vier Jahren, am 30. Juni 2011, beschloss der Bundestag den Atomausstieg Deutschlands und besiegelte...
-
Schon von den Mindestanforderungen an Energieeffizienz von Computer und Server gehört?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Seit etwas mehr als einer Woche gilt die Ökodesign-Richtlinie auch für Computer, Notebooks und Server. Das heißt, dass an...
-
Vertikal Windrad – Hält der Boom was er verspricht?
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Vertikale Windräder erfreuen sich großer Beliebtheit, vor allem bei privaten Hausbesitzern. Die starke Nachfrage bei Windgeneratoren mit vertikaler Rotorachse...
-
Neue Köpfe in der Energiepolitik: Dr. Julia Verlinden, Bündnis 90/Die Grünen
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundestagswahl liegt nun schon wieder etwas zurück und über die Energiewende wird so heftig diskutiert wie eh und...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare