Die Energiewende ist ein sehr kreativer Prozess: Mit sehr vielen Stakeholdern soll mit und gegen dem Willen weiterer Akteure ein völlig neues Modell der Energieversorgung entwickelt werden. Darin gleichen zwei Aspekte einem partizipativen Designprozess: Viele Anspruchsgruppen können mitgestalten und es sind tatsächlich neue Wege, die erfunden werden. Mich interessieren diese Gemeinsamkeiten, weil ich Gestaltungsprozesse moderiere und zugleich an Inhalten der Energiewende arbeite.
Letzte Beiträge
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022
-
THG-Prämien für E-Autos doch steuerfrei! 14. Mai 2022
-
Was aus der Pandemie für die Kommunikation des Klimaschutzes gelernt werden kann 6. Mai 2022