Den Erneuerbaren Energien wird oft vorgeworfen, sie seien nicht zuverlässig genug und würden die Netze belasten. Schließlich lasse sich die Sonne oder der Wind nicht an- und abschalten wie z. B. ein Gaskraftwerk. Wie aber durch intelligente Kombination der regenerativen Energiequellen bei einer 100 % EE-Versorgung in Deutschland Netzstabilität gewährleistet werden kann, zeigt das Video „Kombikraftwerk 2“.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024