Am Dienstag trafen sich die deutschen Energieblogger in der Solar Academy bei SMA zum 1. Energiebloggertag. Eine tolle Möglichkeit sich zu vernetzen und über die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu diskutieren. Nach dem Bloggertreffen auf der Intersolar 2012 und auf dem Barcamp Renewables wa...
Blog
Speicherförderung unterstützt Eigenverbrauch von Solarstrom: Die PV-Roadmap 2.0 ist veröffentlicht. Zeitgleich hat die Bundesregierung bekannt gegeben, dass das neue Marktanreizprogramm für PV-Batteriespeichersysteme doch ab 1. Mai kommt. Die Speicherförderung unterstützt dabei den Eigenverbra...
Haben Sie sich in den letzten 4-5 Jahren auch das ein oder andere Mal gewundert, dass die im Internet sehr häufig vorkommenden z.T. sehr aggressiven Energiewende/EEG-feindlichen Kommentare auf News-Seiten, Blogs oder Foren gar nicht so deckungsgleich sind mit Gesprächen im realen Leben mit beliebi...
Photovoltaikanlagen in Österreich um mehr als 500 Euro/kWp teurer als in Deutschland –
Cornelia Daniel | | Mitgliederartikel | 0Studie über die Kosten von Photovoltaikanlagen in Österreich ergibt einen deutlich höheren Preis im Vergleich zu Deutschland. Photovoltaikanlagen in Österreich um mehr als 500 Euro/kWp teurer als in Deutschland –
++EILMELDUNG++ Deckel bei Photovoltaikförderung fällt!
vom ÖkoEnergie-Blog | | Mitgliederartikel | 0Meilenstein der österreichischen Energiegeschichte beschlossen Wir vermelden einen Meilenstein in der Österreichischen Energiegeschichte! Absolut zuverlässigen Quellen* zufolge, ist der sogenannte Deckel, welcher seit Jahren einen geregelten Ausbau im Bereich erneuerbaren Energie und vor allem ...
Gestern war wieder einmal ein ereignisreicher Tag für die Energiewende. Erst Energiegipfel mit anschließender Pressekonferenz und abends bei Maybrit Illner im ZDF eine lebhafte Diskussion mit Altmaier, Trittin, Kemfert und anderen. – Ein etwas unsortierter Kommentar zu Peter Altmaie...
Den Erneuerbaren Energien wird oft vorgeworfen, sie seien nicht zuverlässig genug und würden die Netze belasten. Schließlich lasse sich die Sonne oder der Wind nicht an- und abschalten wie z. B. ein Gaskraftwerk. Wie aber durch intelligente Kombination der regenerativen Energiequellen bei einer 1...
Österreichische Studie entlarvt fragwürdige Industrienetzwerke in Deutschland
vom ÖkoEnergie-Blog | | Mitgliederartikel | 0Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Ich weiß ja, dass ca. ein Drittel meines Steuergeldes in durchaus sinnvolle Aktivitäten fließt. Seit heute habe ich sogar ein definitves Steuerprodukt in dem ich mein Geld wirklich sinnvoll investiert sehe und mit dem ich meine deutschen Kollegen sogar beeind...
Ein Gastbeitrag von Georg Blum, Beate Fischer und Dr. Peter Moser, Mitarbeiter des IdE Institut dezentrale Energietechnologien, über ihre Perspektive für die Erneuerbaren Energien. Die fiktive Person in diesem Text spiegelt die persönlichen Hoffnungen und Wünsche der drei Autoren wider. Sie befa...
Laute Stimme für die Energiewende von unten: Rund 1,3 Millionen Photovoltaikanlagen ernten in Deutschland Strom von der Sonne. Bislang gab es für diese Betreiber keine eigene Interessengemeinschaft. Diese Lücke ist nun geschlossen: Eine Gruppe erfahrener Photovoltaik-Profis hat die Gründung des ...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare