Um eine fundierte Diskussion über geeignete Politikinstrumente für die Wärmewende fortzusetzen hat der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien ein Positionspapier veröffentlicht, das einen Überblick über die Handlungsoptionen im Wärmesektor bietet.
-
Wettermanipulation: Und welches Wetter machen wir uns heute?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
China will das Wetter künftig manipulieren, um die Nahrungsmittelversorgung und die Energieversorgung zu verbessern. Aber: Geoengineering ist umstritten. Wettermanipulation:...
-
Buchempfehlung: «Kampf um Strom. Mythen, Macht und Monopole»
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Vor wenigen Tagen hat Frau Prof. Claudia Kemfert Ihr aktuelles Buch «Kampf um Strom. Mythen, Macht und Monopole» veröffentlicht,...
-
Die Bürger haben gewählt
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Durch die Abwahl der FDP im Bund haben die Bürger eine Politikwende gewählt die eigentlich keine ist. Ähnlich wie...
-
Vier Fragen an… Hubertus Grass, Energieblogger
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Hubertus Grass moderiert den von der EnBW initiierten Energiewende-Blog Dialog.Energie.Zukunft. Der selbständige Unternehmensberater war Fraktionsgeschäftsführer in Aachen, als die...
-
Deutschlands Strommix 2014
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Im vergangenen Jahr stand der deutsche Strommix mehr denn je im Zeichen erneuerbarer Energien. Erstmals überflügelten Sonne, Wind, Wasser...
-
Kritik an EEG-Deform findet Medienecho
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Ich saß gerade im Garten von Energieblogger Andreas Kühl, als ich überprüfen wollte, ob der Tonfall im Streit um...
-
EEG: Referentenentwurf und Kauderwelsch
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Wie man in der jetzigen Lage auf die Idee kommen kann, mit den Erneuerbaren ginge alles zu schnell voran...
-
Braunkohle: Lieber Arbeitsplätze als Klimaschutz
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Gehen einem die Argumente für aus, so schwenkt man gerne mit der Arbeitsplatzfahne. “…Strommarkt gefährdet Arbeitsplätze in der Lausitz…”...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare