Firmengrüner Elon Musk glaubt an den Durchbruch für eine dezentrale Energiewende – Batterie-Branche hocherfreut über die große Aufmerksamkeit für ihre Technologie
Elon Musk, Paypal-Milliardär und Gründer von Tesla Motors, weiß, wie man einen Medien-Hype initiiert. Rund um den Globus findet sich seine „Powerwall“ in den Schlagzeilen. Der Lithiumionen-Akku für den Hausgebrauch soll das Kernproblem von Solarstrom – die stark schwankende Verfügbarkeit – lösen und über die sonnenlosen Stunden die Stromversorgung in den eigenen vier Wänden sichern. Gerüchte über diesen Stromspeicher – geschickt befeuert durch kurze, geheimnisvolle Tweets seitens Musk – kursierten viele Wochen in Fachportalen und Boulavardblättern.
-
Die Welt ist ein Seerosenteich
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Die Frage heisst “Clean Disruption or Climate Disruption?”. Warum lineares Denken keine Antwort auf die drängendsten Fragen unserer Zeit...
-
Freie Fahrt für E-Mobile?
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Um dem nur schwerfällig in Gang kommenden Markt für Elektromobilität auf die Sprünge zu helfen, erwägt die Bundesregierung die...
-
Von Attacken und Silberstreifen
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Unser MetropolSolar-Mitglied Nicolai Ferchl, einer der Vorstände der gerade mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichneten Heidelberger Energiegenossenschaft, hat einen Übersichtsartikel...
-
Windpark mit Schwimmflügeln
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Der norwegische Ölkonzern Statoil wird den größten schwimmenden Windpark Europas bauen. Hywind soll ab 2017 etwa 20.000 Haushalte mit...
-
EEG-Umlage 2018 – kontroverse Standpunkte
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die EEG-Umlage sinkt im kommenden Jahr von derzeit 6,88 auf 6,79 Cent pro Kilowattstunde. Für die meisten Verbraucher eine...
-
Sonnige Heizung – so wird das kein Plus mit der Solarwärme
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Die neue Kampagne „Sonnige Heizung – immer im Plus“ von der Heizungsindustrie soll für Solarthermie zur Trinkwassererwärmung und Heizung...
-
67 Mio. Euro: Solarthermie Schwerpunkt bei Effizienz-Forschung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Für Forschungen zu energieoptimierten Gebäude und Quartieren hat die Bundesregierung 2015 insgesamt 153 neue Projekte mit insgesamt 67,29 Millionen...
-
Gute Speicher, schlechte Speicher, gefährliche Speicher
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Seitdem sich der Eigenverbrauch von Solarstrom lohnt, kann auch der Einbau eines stationären Batteriespeichers lukrativ sein. Schließlich können sich...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare