Zum Saisonende haben die Grünen eine Öko-Tabelle der Bundesliga erstellt, die die 18 Erstligaklubs an ihrem Engagement in Sachen nachhaltiger Energie misst.
-
Strompreis: Netzintegration von Braunkohlestrom fast 8 mal so teuer wie Zubau Photovoltaik
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Der Strompreis ist generell sehr komplex, da er sehr vielen unterschiedlichen Einflussfaktoren unterliegt. Für die ersten 6 Monate des...
-
Strommarkt 2015: Erneuerbare und Exporte mit Rekorden ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Der Energie-ThinkTank Agora Energiewende hat aktuell seinen Strommarktreport für 2015 vorgelegt. Dabei gibt es einige erstaunliche Fakten. Doch im...
-
Ein feines Rechenbeispiel für Ihr Sonnenhaus
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Wie wirkt sich die staatliche ertragsbezogene Förderung für Solarthermie aus? Das Sonnenhaus-Institut e.V. kommt im Rechenbeispiel zu bemerkenswerten Ersparnissen....
-
Energieeffizienz: Deutschland ist Schlusslicht
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Deutschland schneidet bei der Energieeffizienz im EU-weiten Vergleich sehr schlecht ab. Voraussichtlich wird es das für alle Mitgliedstaaten geltende...
-
Dänemark ist energiestrategischer Europameister
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Heut kommt der letzte Beitrag aus unserer Serie zur Diplomarbeit von Alexandra Kobzev, die ich letztes Jahr betreut habe. Wir schließen...
-
Spielkind entdeckt Smappee – Ein Gastbeitrag
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Mit dem Thema „Strom“ hatte ich mich bisher zweimal pro Jahr beschäftigt: Einmal beim Ablesen des aktuellen Verbrauchs und...
-
Mit solarem Gleichstrom Warmwasser bereitstellen
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Photovoltaikanlagen sind so günstig geworden, dass es sich lohnt, mit dem Strom Wasser zu erwärmen. Gegenüber solarthermischen Anlagen besteht...
-
Solarthermie kann mehr
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die in Europa installierte solarthermische Kraftwerksleistung blieb im vergangenen Jahr unverändert bei 2,3 Gigawatt. Der Markt für Solarthermie kommt...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare