Geothermie kann dazu beitragen, den energieeffizienten Gebäudebau innerhalb der EU voranzutreiben. Auch in Deutschland befinden sich Flächen, die sehr gut für den Einsatz oberflächennaher geothermischer Systeme geeignet sind. Eine Karte gibt Übersicht.
-
Framersheim
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Es dauert bei mir momentan alles etwas länger. So auch mein Bericht über die Beendigung meines finanziellen Engagements am...
-
Veranstaltung: Metropolsolar – 22. Januar 2014 / 19:00 – Mosbach – “Rollenspiel im Strompoker – der ideale Mix der Zukunft“
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
“Rollenspiel im Strompoker – der ideale Mix der Zukunft“ MPS Energie Gespräch über den lokalen Strommix Gerade bei Wind...
-
4. PV-Ausschreibung: Nur eine Genossenschaft traut sich
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Zur vierten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen wurden 108 Gebote eingereicht. Wie die Bundesregierung mitteilt, betrug das gesamte Gebotsvolumen 539.790 Kilowatt....
-
Brennstoffzellenauto von Toyota ab Sommer 2015 in Europa
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0
Toyota macht ernst und so wird das Brennstoffzellenauto des japanischen Automobilherstellers als Serienmodell im Sommer 2015 in Europa verfügbar...
-
Vom Sinn und Unsinn grüner Fernwärme
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Gibt es in Deutschland schon grüne Fernwärme? Ja, sagt Vattenfall, und speist in das Hamburger Fernwärmenetz seiner Tochter VWH...
-
Stromhandel und seine Spuren im Netzbetrieb
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Beim Aufbau eines Strommarktes für die Energiewende sollten die bestehenden systemischen Schwächen des aktuellen Marktes analysiert und nach Möglichkeiten...
-
Schwarze Schafe
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Bevor wir zur Historie gehen hier der Ostergruß der Energieblogger! ralosHistory 20.7.2008 Heute möchte ich mal nicht über Ralos...
-
Energiehunger und Emissionen weltweit auf dem Vormarsch
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Neueste Zahlen des jährlichen “BP Statistical Review of World Energy” belegen einen weltweit ansteigenden Energiehunger sowie die Renaissance klimaschädlicher...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare