Kennen meine Leser eigentlich die EU Energieeffizienz-Richtlinie? Kaum jemand kennt diese wichtige Richtlinie, die von den Mitgliedsstaaten mehr Energieeffizienz fordert. Vielleicht wird sie nicht richtig ernst genommen, schließlich geht es nur um Energieeffizienz. Von den europäischen Regierungen wird sie wohl auch nicht richtig ernst genommen, anders ist nicht zu erklären, warum die Strategien zur Gebäudesanierung nach Artikel 4 so unvollständig sind.
-
Photovoltaikforum startet mit dem „PV-Forum Magazin“
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Liebe Forumsmitglieder, das Photovoltaikforum geht bald in sein 10. Jahr und verzeichnete gerade erst – am 24. November, um...
-
Nachhaltigkeit in Unternehmen und bei Gründungen
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Nachhaltiges Unternehmertum bedeutet für Unternehmen nach den Leitlinien der Nachhaltigkeit zu handeln und verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Verantwortung als...
-
Energiewende-Experten in Alarmstimmung
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Um die mittelfristigen Zielsetzungen der Energiewende bis zum Jahr 2020 erreichen zu können, bestehe ein „erheblicher Handlungsbedarf“. So lautet...
-
Smart Cities brauchen mehr E-Ladestationen
Manuel Thielmann | | Mitgliederartikel | 0
Überall in Deutschland mangelt es an Ladesäulen. In den bayerischen Großstädten München, Nürnberg und Augsburg gibt es beispielsweise einer...
-
Das zweite Wochenende – Boxberg
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Einem Leser von blog.stromhaltig ist aufgefallen, dass auch an diesem Wochenende das Kraftwerk Boxberg Block “Q” ungeplant nicht verfügbar ist....
-
Erfolg beim Crowdfunding: DZ-4-Gründer Florian Berghausen im Interview
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Crowdfunding gilt für Viele als eines der aussichtsreichen Finanzierungsmodelle. Gerade kleinere, innovative Ideen lassen sich so über die „Crowd“...
-
Kosten für Stromnetzeingriffe schnellen nach oben
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Stromversorgung in Deutschland ist nach Meinung der Bundesregierung sicher. Das ist einer der Aussagen im nunmehr fünften Monitoring-Bericht...
-
Infografik Erneuerbare Energien Teil 4: Stromerzeugung aus Bioenergie
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien in Deutschland Teil 4: Bioenergie in Deutschland. Die Infografik zeigt den Aktuellen Ausbaustand der Bioenergieanlagen...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare