Heute möchte ich auf einen Artikel eingehen, den ich kürzlich bei heise.de gelesen habe und welcher einer Richtigstellung bzw. Erläuterung bedarf. Der Titel lautet “Elektromobilität: Nutzer sorgen sich um Privatsphäre” und befasst sich mit vermeintlichen erheblichen Lücken im Datenschutz bezogen auf den ISO/IEC 15118 Standard. Die Autorin schreibt in ihrem Artikel: “Datenschutz – und damit Datensparsamkeit – kennt das aktuelle Protokoll nicht. Ladesäulen- und Abrechnungsbetreiber können daher erfahren, wer wo lädt und anhand dieser Daten Bewegungsprofile erstellen.” Diese Feststellung ist nicht korrekt und ich werde nun im Einzelnen darauf eingehen, weshalb.

Daten-Sicherheit beim vertragsbasierten Laden mittels der ISO/IEC 15118

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account