Heute beginnt der UN-Weltklimagipfel in New York, auf dem sich rund 120 Staats- und Regierungschefs treffen. Sie beraten darüber, wie die Treibhausgas-Emissionen ausreichend eingedämmt werden können, um eine gefährliche Erderwärmung aufzuhalten. Klimaforscher sehen die kritische Grenze bei einer Zunahme der Jahresdurchschnittstemperatur von 2 Grad gegenüber dem vorindustriellen Wert. Bei dem Gipfel sollen die Grundlagen für einen neuen Klimavertrag gelegt werden.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022