Viele Experten erwarten, dass die EEG – Umlage 2015 zum ersten Mal gekürzt werden könnte. Diese war im Jahr 2014 mit 6,24 Cent pro kWh zu hoch angesetzt, so dass sich in den Kassen der Regierung ein Überschuss von 1.5 Milliarden Euro angesammelt hat.
-
Interview: Energie-Blogger Andreas Kühl
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0
Der Energie-Blogger Andreas Kühl im Interview. energieheld fragt – Experten antworten. Themen: Energieeffizienz im Alltag, Bürger Engagement uvm. Interview:...
-
Die Rolle Deutschlands in der Zukunft der erneuerbaren Energien
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Gastbeitrag von Joschka Jahn & Sonja Thielges, IASS Potsdam: Deutschland gilt als ein internationaler Spitzenreiter der globalen Energiewende. Die...
-
Energieszenarien der Zukunft: Reform, Renewal, Rivalry
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Angesichts des rapiden globalen Wandels erstellen Institutionen, Verbände und Unternehmen immer öfter Prognosen zu möglichen Energieszenarien der kommenden Jahrzehnte....
-
Buchempfehlung: «Kampf um Strom. Mythen, Macht und Monopole»
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Vor wenigen Tagen hat Frau Prof. Claudia Kemfert Ihr aktuelles Buch «Kampf um Strom. Mythen, Macht und Monopole» veröffentlicht,...
-
„Der Zwang zur Grundlast verteuerte die Erneuerbaren unnötig“ Interview mit BSW-Präsident Günther
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
BSW-Präsident Günther Häckl über die Auswirkungen, wenn erneuerbare Energien Grundlast bereitstellen müssten, wie dies der Koalitionsvertrag zwischen Union und...
-
Was ist der Unterschied zwischen Inspektion und Wartung?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Jährlich soll die Solarthermie-Anlage inspiziert und alle drei bis fünf Jahre gewartet werden. Wie sich Wartung und Inspektion unterscheiden,...
-
Zubaukorridor zu PV-Anlagen wieder nicht erreicht – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Im 1. Quartal 2016 unterschritt der PV-Zubau den gesetzlich festgelegten Zubaukorridor von 2400 MW um mehr als 900 MW,...
-
Solaranlage: Tipps zur richtigen Planung
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Hausbesitzer, die die Installation einer Solaranlage planen, um Sonnenstrom vom eigenen Dach zu beziehen, sollten einige Faktoren berücksichtigen, um...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare