„Sie müssen sozusagen nicht nur Strom liefern, sondern der muss auch &qout;ne bestimmte Qualität haben.“ Hat Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel heute bei der Eröffnung der Riesenbatterie des mecklenburgischen Stromerzeugers Wemag wirklich gesagt. Mehr oder weniger qualitativen Strom gibt es ja nicht. Das Besondere an dem nach Angaben der Wemag ersten kommerziellen Batteriekraftwerk Europas ist, dass es vollautomatisch Schwankungen im Stromnetz ausgleichen kann.
-
Mini-BHKW Test: Dachs, SOLO Stirling und ecopower auf dem Prüfstand
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Welches Mini-BHKW läuft am längsten? Diese und weitere Fragen hat sich ein Forscherteam um Prof. Dr. Bernd Thomas von...
-
Alles LED, oder was?
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Nach der Glühbirne droht seit September auch der Halogenlampe das Aus. Denn ihre Produktion ist nun EU‐weit verboten. Experten...
-
Bürger-Energiewende auf Messers Schneide
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Es ist die Ruhe vor dem Sturm. Inmitten der Koalitionsverhandlungen blasen nach der Steigerung der EEG-Umlage einmal wieder die...
-
Die Zukunft der Förderung von Photovoltaik
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Nach Verabschiedung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bis Jahresende einen Entwurf für...
-
Nachhaltigkeit als spannendes Abenteuer
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Nachhaltigkeit ist zu wichtig, um das Wort denen zu überlassen, die es als Worthülse abtun. Das Wort gehört den...
-
Wähl Dein Klima mit ersten Projekten gestartet
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
In den nächsten sechs Wochen kann jeder Internet-Nutzer für sein favorisiertes Klimaschutzprojekt abstimmen und ihm so die Chance auf...
-
Solar Inselanlagen vom Experten!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Der Trend geht ja immer mehr zur eigenen Strom Inselanlage. Wobei diese Lösung für mich nicht in Frage kommt,...
-
Ganz nah am E-Smart, aber nur nah dran!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Für einige Sekunden hatte ich die Hoffnung ich komme endlich zu meinem wohlverdienten Elektro Smart! Aber dann dachte ich...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare