„Sie müssen sozusagen nicht nur Strom liefern, sondern der muss auch &qout;ne bestimmte Qualität haben.“ Hat Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel heute bei der Eröffnung der Riesenbatterie des mecklenburgischen Stromerzeugers Wemag wirklich gesagt. Mehr oder weniger qualitativen Strom gibt es ja nicht. Das Besondere an dem nach Angaben der Wemag ersten kommerziellen Batteriekraftwerk Europas ist, dass es vollautomatisch Schwankungen im Stromnetz ausgleichen kann.
-
Statistik: Industrie immer stärker für Treibhausgas-Ausstoß verantwortlich
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Das Weltklima wird stark vom Menschen beeinflusst. Das hat der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change kurz: IPCC) in...
-
Plug In und die Bundesnetzagentur
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
So jetzt liegt mir eine schriftliche Stellungnahme von der Bundesnetzagentur zu den Plug In Modulen vor. Allerdings hab ich...
-
Ab Juli können Netzbetreiber EEG-Umlage auf Eigenverbrauch eintreiben
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Die Abrechnung der EEG-Umlage auf selbst verbrauchten Strom ist bislang ausgesetzt. Das ändert sich zum 1. Juli: Dann sind...
-
Sonnenspeicher zur Frequenzstützung in Brandenburg am Netz
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Der Energiejournalist Stefan Schroeter schreibt in seinem Blog, dass in den vergangenen Tagen am Wittstock Solarpark ein Batteriespeicher mit...
-
Armutsspirale: Kein Strom, kein Fortschritt
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die ärmsten Länder dieser Welt können einen Großteil ihres Potenzials für wirtschaftliche Entwicklung und technologischen Fortschritt nicht ausschöpfen, weil...
-
Netzbetreiber haftet für Überspannungsschaden
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Der Transport von Strom fällt unter das Produkthaftungsgesetz. Tritt aufgrund einer Versorgungsstörung ein Schaden beim Verbraucher auf, hat der...
-
Verbände-Initiative für dezentrale Stromerzeugung in Mietwohnungen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Passend zum gestrigen Beitrag über die Energiewende für jeden habe ich genau diese Forderung aus meinem Beitrag entdeckt in...
-
Am Beispiel der Fliegerei erklärt, warum Windkraft auch an schlechteren Standorten Sinn macht.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Die Regierungsbildung in Deutschland befindet sich im Landeanflug. Nur noch schnell das OK der SPD-Mitglieder abholen, und schon können...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare