blog.stromhaltig überwacht kontinuierlich die ungeplanten Nichtverfügbarkeiten von Stromerzeugungskapazitäten über 100 MWh Kapazität. Bewegte sich der 30 Tagesschnitt der störungsbedingten Einschränkungen von Großkraftwerken noch um 35 GWh, bewegt sich der Indikator im Juli 2014 erneut über 100 GWh mit bestätigtem Trend für den August. Der Indikator gibt Auskunft über die Zuverlässlichkeit der Kraftwerksflotte in Deutschland und kann
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022