Der Bodensee ist als Quelle Erneuerbarer Energien in den Blickpunkt gerückt. Das sei ökologisch und ökonomisch sinnvoll, weil dabei kostenlose Umweltenergie genutzt werden könne, sagen Energieexperten und Politiker. Widerstand gegen den Eingriff in ein gesundes Ökosystem regt sich bislang nicht.
-
Maßlose Befreiungen von der EEG-Umlage kommen den Verbrauchern teuer zu stehen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Die Gegner der Energiewende in der Bundesregierung und in der konventionellen Energiewirtschaft scheinen bald am Ziel ihrer Träume zu...
-
Bremser der Bürgerenergiewende (Teil 2)
Tina Ternus | | Mitgliederartikel | 0
Der vermeintlich vielstimmige, einhellige Chor zur Abschaffung des EEGs und Einführung des Quotenmodells entpuppt sich bei genauerer Betrachtung der...
-
EU-Emissionshandel: Geschenke für die Industrie
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die EU-Kommission und der Umweltausschuss des EU-Parlaments beschenken die Großindustrie mit kostenlosen Emissionszertifikaten. Dabei muss der Emissionshandel dringend reformiert...
-
Private PV-Anlagen auch in Zukunft wirtschaftlich. Tipp: Solarstromspeicher nutzen!
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Rund jedes zehnte Ein- und Zweifamilienhaus in Deutschland erzeugt bereits Solarstrom. Rechnerisch decken die rund 800.000 Photovoltaik-Anlagen auf Privathäusern...
-
Berlin TXL: LowEx-Netz soll dezentraler Wärme-Marktplatz werden
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Auf dem Areal des Flughafen Berlin-Tegel soll der Forschungs- und Industriepark „Berlin TXL – The Urban Tech Republic“ sowie...
-
Mehr Solarstrom dank flexibler Kirigami-Zellen
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0
Japanische Falt- und Schnittkunst ermöglicht einfache und elegante Ausrichtung der Solarzellen auf den Tageslauf der Sonne – Kirigami ist...
-
Deneff: Energieeffizienz macht Bauen nicht teurer
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die Investitionskosten für Neubauten seien seit 1990 preisbereinigt gleich geblieben. Einen preistreibenden Einfluss durch verschärfte Effizienzanforderungen gebe es nicht....
-
ERP Label? – Die wichtigsten Meilensteine im Überblick
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Ab 2015 halten die ErP Labels Einzug in den Markt für Heizung und Warmwasserbereiter. Hier finden Sie alle wichtigen...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare