Da 90% der globalen Erwärmung in die Ozeane gehen, ist es wichtig zu verstehen, was dort passiert. Bestrebungen, die Temperaturen in unterschiedlichen Tiefen zu messen, gehen bis in die 60er Jahre zurück. Was aber hat diese Weddellrobbe damit zu tun und was trägt sie auf ihrem Kopf? Um diese Fragen beantworten zu können, müssen wir uns die Geschichte dieser, für das Verständnis der Vorgänge in den Meeren, so wichtigen Datensammlung anschauen.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023