Mit Zustimmung des Bundesrats und der EU-Kommission wird die umstrittene EEG-Reform (Erneuerbare-Energien-Gesetz) in ihrer aktuellen Fassung am 1. August in Kraft treten. Was bedeutet die EEG-Reform nun insbesondere für kleinere Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen), beispielsweise auf Eigenheimen? Wir haben uns die wichtigsten Neuregelungen einmal angeguckt und nachgerechnet, ob sich privatbetriebene PV-Anlagen noch lohnen.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022