Bei etwa 12% Anteil Solarstrom des Jahres-Brutto-Strommixes liegt für die Marktintegration ein magischer Punkt, bei dem die Verdrängung von Grundlastkraftwerken anfängt. In Deutschland wird dieses Problem aktuell über eine Konkurrenz auf dem Spot-Markt gelöst (Preis/Leistung). Angedacht sind aber auch Modelle, die Anlagenbetreiber verpflichten soll von einem anderen Anlagentyp Strom abzunehmen, wodurch eine marktwirtschaftliche Konfliktlösung verhindert wird.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022