Bei etwa 12% Anteil Solarstrom des Jahres-Brutto-Strommixes liegt für die Marktintegration ein magischer Punkt, bei dem die Verdrängung von Grundlastkraftwerken anfängt. In Deutschland wird dieses Problem aktuell über eine Konkurrenz auf dem Spot-Markt gelöst (Preis/Leistung). Angedacht sind aber auch Modelle, die Anlagenbetreiber verpflichten soll von einem anderen Anlagentyp Strom abzunehmen, wodurch eine marktwirtschaftliche Konfliktlösung verhindert wird.
Letzte Beiträge
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024
-
Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen” 13. Mai 2024