Strompreisrechner für Photovoltaikanlagen zum ausrechnen der Kosten/kWp im Vergleich zum Netzstrom.
-
Windpumpen zur Wasserförderung
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Windpumpen wurden weltweit millionenfach installiert und sind eine technisch einfache Möglichkeit, mit Windenergie Pumpen anzutreiben. Rein mechanische Systeme kommen...
-
Roland Tichy, Chefredakteur der Wirtschaftswoche mit Rechenschwäche?
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Der Chefredakteur der Wirtschaftswoche Roland Tichy betreibt einen eigenen Blog, in dem er auch zu energiepolitischen Themen Stellung nimmt....
-
Wärmewende braucht mehr Strom
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Logik ist zwingend: Wenn die Wärmewende über Erneuerbare laufen soll, werden das vor allem strombasierte Systeme sein wie...
-
Flexible Heizstromtarife können systemdienlich sein
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Um Stromverbraucher besser in ein modernes, auf die Energiewende zugeschnittenes Stromnetz anzupassen, bedarf es flexibler Tarife. Seit einiger Zeit...
-
Notebook, Smartphone & Co. – die Akku-Lebensdauer verlängern
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Das Umweltbundesamt hat die Energiebilanz von Lithium-Akkus über mehrere Jahre untersucht. Demnach entsteht ein Großteil ihrer Umweltbelastung bei der...
-
Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2018
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Im Herbst 2017 wurden vom Handel über 5.000 Kühl- und Gefriergeräte, 1.400 Waschmaschinen, 2.700 Spülmaschinen und 450 Wäschetrockner angeboten....
-
Grünstrom-Index könnte Markt für Heizstrom liberalisieren helfen
Alexander Fehr | | Mitgliederartikel | 0
Nachtspeicherheizungen und auch Wärmepumpen werden aufgrund ihres verhältnismäßig hohen Strombedarfs in aller Regel mit einem speziellen, vergünstigten Stromtarif versorgt....
-
Energiehunger und Emissionen weltweit auf dem Vormarsch
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Neueste Zahlen des jährlichen “BP Statistical Review of World Energy” belegen einen weltweit ansteigenden Energiehunger sowie die Renaissance klimaschädlicher...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare